Diese Woche erreichte uns eine nette Anfrage von Andreas Fehr, der an der HS Bremen Angewandte Freizeitwissenschaft studiert. Im Rahmen seiner Diplomarbeit untersucht er die Potentiale von Ökotourismus auf Mauritius und sucht dazu noch Teilnehmer für seine Online-Umfrage. Lest einfach selbst:

Hallo liebe Go-Green-or-Die-Leser,

Deutschland ist schon jetzt Weltmeister, zumindest was das Reisen in andere Länder betrifft! Da ⅓ des Flugverkehrs auf den Tourismus entfallen und in den Zielgebieten eine ausgebaute Infrastruktur vorhanden sein muss, sehe ich Reisende in der Verantwortung, dies möglichst umwelt- und sozialverträglich zu tun. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt nun endlich auch in der Tourismusbranche zunehmend an Bedeutung. Die Akteure in der Branche haben erkannt, dass Ökotourismus einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten kann.

So auch die Regierung von Mauritius. Bisher ist diese Destination vor allem als Luxus-Urlaubsland bekannt. Doch die Regierung möchte neben dieser Urlaubsform auch den Ökotouismus auf der paradiesischen Insel im Indischen Ozean entwickeln, um sich nachhaltiger Auszurichten.

Da Mauritius nur mit dem Flugzeug erreicht werden kann, stellt sich die Frage, ob Ökotourismus dort überhaupt möglich ist.

Im Rahmen meiner Diplomarbeit im Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft untersuche ich das Potential von Ökotourismus auf Mauritius und die zu schaffenden Rahmenbedingungen. Für meine Analyse ist neben der Meinung von Experten vor allem das Interesse potentieller Mauritius-Reisender an Ökotourismus von Bedeutung.

Daher möchte ich Euch bitten, sich an meiner Online-Umfrage zu beteiligen, auch wenn Ihr Mauritius (noch) nicht als mögliches Reiseziel anseht: Umfrage Ökotourismus auf Mauritius

Ihr benötigen ca. 5-7 Minuten zur Beantwortung der Fragen. Es wäre mir eine große Hilfe, wenn Ihr auch Freunde und Bekannte zu der Teilnahme an der Befragung auffordern könntet!

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich im Voraus recht herzlich und verbleibe
mit den besten grünen Grüßen

Andreas Fehr

kommentare

  1. Lohas News – Rundschau 19.05.2010 | A-LOHA LOHAS! Blog

    […] Ökotourismus auf Mauritius Deutschland ist schon jetzt Weltmeister, zumindest was das Reisen in andere Länder betrifft! Da ⅓ des Flugverkehrs auf den Tourismus entfallen und in den Zielgebieten eine ausgebaute Infrastruktur vorhanden sein muss, sehe ich Reisende in der Verantwortung, dies möglichst umwelt– und sozialverträglich zu tun weiterlesen […]

    Mai 20, 2010 @ 08:13


  2. Andreas Fehr

    Vielen Dank für die Veröffentlichung meiner Umfrage auf dem A-LOHA LOHAS Blog! Das ist sensationelle Unterstützung!!!

    Mai 23, 2010 @ 18:45


  3. Simone

    Gerne kannst du auch ueber meinen Blog weitere Umfrageteilnehmer suchen.
    Simone.

    Jun 14, 2010 @ 08:16


  4. HeBu

    @Andreas: Gibt es irgendwo die Ergebnisse deiner Arbeit einzusehen?

    Nov 29, 2012 @ 20:36