Auch in diesem Jahr ist, dank euch, wieder eine schöne Sammlung an spannenden Links zusammen gekommen! Vielen Dank an alle Teilnehmer. Die Gewinner werden per eMail benachrichtigt. Viel Spaß mit den Links und ein frohes Fest 2011.
Magazine

Ein Magazin? Eine Community? Das lässt sich ebenso wenig beantworten wie die Frage, die uns treibt: Wie werden wir in 50 Jahren leben? Fest steht nur: reverb zeigt Lösungen ohne Zeigefinger, thematisiert Probleme und Wandel. reverb inspiriert und bildet eine Meinung ohne dabei eine eigene vorzugeben. Wir verbessern die Welt mit Spaß und Punk. Punkt.

Schön gemachtes online-Magazin rund um den nachhaltigen Lebensstil von heute. Neben Einkaufstipps finden sich auch Bastelanleitungen und spannende Geschichten … alles was ein gutes Magazin eben braucht.
Produkte

wooden radio ist der Direktimporteur der Magno-Serie von dem Designer Singgih Kartono in Europa. Hinter wooden radio stehen die Soziologen Oliver Errichiello und Dr. Arnd Zschiesche aus Hamburg und Lübeck. Jedes wooden radio ist ein Einzelstück und wird auf Java in 16 Stunden von Hand gefertigt. Jedes wooden radio entsteht ökologisch und fair.

Green Cup Coffee ist das neue Kaffeeprojekt von Mymuesli und die erste Kaffeemarke, bei der jeder Kaffee bis zur einzelnen Kaffeeplantage zurück verfolgt werden kann. Alle unsere Kaffees und Espressi sind Single-Finca Kaffees, 100% Arabica. Das bedeutet nicht nur faire Preise für den Kaffeebauern, sondern auch volle Transparenz bis zur einzelnen Finca.

In Skandinavien bedeutet ‚“løv“ „Blatt“. Løv Organic lässt sich von der dort noch allgegenwärtigen Natur inspirieren. Løv Organic hat eine Serie von Bio-Tees auf den Markt gebracht, die dank innovativen Rezepten und ökologisch konzipierten Verpackungen ebenso schön wie köstlich sind, kurz: Løv Organic, die Bio-Tee-Marke, die den Alltag verschönert.
Bücher

Mit „Wir sind jung und brauchen die Welt. Wie die Generation Facebook den Planeten retten will“ ist Daniel Boese ein begeisterndes Buch über Klimawandel und neue Medien, über Protest, Zivilcourage und Engagement gelungen. Für alle „Digital Natives“ und Fans von IPad, Kindle & Co bieten wir das Buch selbstverständlich auch als E-Book in allen gängigen Formaten an.

Auch 2012 regt das Klimasparbuch wieder mit zahlreichen Gutscheinen für kostenlose Angebote oder Vergünstigungen in Frankfurt, Köln und München zum klimafreundlichen Handeln im Alltag an – und zeigt, wie wir alle ohne großen Aufwand aktiv werden können. Das Klimasparbuch ist ein praktisches Beispiel dafür, dass sich Klimaschutz rechnet – individuell, lokal und global.
Shops

Wer ihn noch nicht kennt – immer wieder eine Fundgrube voll von nachhaltigen Produkten – der „schoener-waers-wenns-schoener-waer“-Onlineshop. Hier gibt es unter anderem auch das wooden radio. Der dazugehörige Conceptstore ind Berlin ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert!

Im Pariser online-Shop „Cocobohème“ findet sich eine schöne Auswahl an liebevoll gestalteten Produkten. In der Abteilung Eco-Design finden sich auch ein paar nette, nachhaltige Haushaltshelfer und Dekoartikel.
Sonstiges

Hier gestalten wir jeden Tag ein Produkt aus Materialien und Objekten, die andere als wertlos erachten. Unser Ziel ist es 30 Tage lang schöne und nützliche Dinge zu schaffen. Für jeden, der uns etwas einsendet, wird der Blog um einen Tag verlängert. Findet Müll, seid kreativ und postet eure Meisterwerke!

Jeder Mensch produziert täglich 30 kg CO2. An Weihnachten fast das Doppelte. Mit der Aktion „CO2nachten“ – ins Leben gerufen von Scholz & Volkmer und dem BUND – können Sie Freunden und Familie ein ausgeglichenes Fest bescheren. Denn kleine Geschenke erhalten das Klima!

Die Macher dieser schön gestalteten Seite haben es sich zum Ziel gemacht, allen Fahrradinitiativen dieser Welt eine Plattform zu bieten. In professionellen Videos und Artikeln kann man erfahren, wo und wie in der Welt geradelt wird.

Ungenutzte Parkplätze, alte Industriezonen, vernachlässigte Hausgärten: Den neuen Biobauern von Detroit ist es völlig gleich, wo sie neue Anbauflächen schaffen. Ihre Stadt soll grüner werden, nicht weil es schöner aussieht, sondern damit die Einwohner ihr eigenes Obst und Gemüse auf dem Teller haben …

Bei der Mehrzahl aller Autofahrten befindet sich der Fahrer alleine in seinem Wagen. Doch Mobilität lässt sich durch die Bildung von Fahrgemeinschaften wesentlich effizienter, umweltfreundlicher und günstiger gestalten. carpooling.com – das größte Online-Mitfahrnetzwerk Europas – hat dazu in einer umfangreichen Infografik alle wichtigen Facts zusammen gefasst.

Hamburg ist Umwelthauptstadt Europas 2011 und hat sich zum Ziel gesetzt, entscheidende Impulse zu geben, wie Umwelt- und Naturschutz in Städten gelebt werden kann. Jetzt ist das Jahr fast vorbei und man kann sich nochmal anschauen, was in diesem Jahr alles passiert ist und wie nachhaltig das Projekt wirklich ist / sein wird.

„Bio Natur, der Weblog rund um unsere (noch) schöne Welt.“ Hier blogt der Österreicher Paul Bögle, einer jener berühmt-berüchtigten 68er-Jahrgänge, kritisch über die Welt.

Unsere Vision ist es, am Höllbachhof eine Forschungs- und Bildungsstätte entstehen zu lassen, in der die Grundlagen einer nachhaltigen Lebensweise erforscht und ausgebildet werden können. Basierend auf der Prämisse, dass eine nachhaltige Lebensweise einer inneren Haltung entspringen muss, also eine Frage des Bewusstseins ist, spielt die Frage, wie eine solche Haltung ausgebildet werden kann …